Nachhaltigkeitsbewertung Bildung Fokus Digitalisierung / IT-Branche
Die IT-Branche zeichnet sich durch extrem hohen Wettbewerb, die Notwendigkeit permanenter Innovation und damit höchste Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Die Anforderungen an die kognitiven Fähigkeiten der handelnden Personen, basierend auf Intelligenz, Bildung, Weiterbildung, Erfahrung und Know-how, sind in diesem Sektor besonders ausgeprägt. Andreas Perauer, MSc Mitarbeiter des Nachhaltigkeitsteams bei der…
Unternehmen im Fokus: SAP
SAP SE SAP ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Anwendungssoftware und software-bezogene Dienstleistungen. Das Unternehmen entwickelt Unternehmenssoftware, berät zu deren Anwendung und bietet Schulungsdienste an. Die Software von SAP bildet das Nervenzentrum eines Unternehmens, indem sie Geschäftsprozesse wie Buchführung, Einkauf, Vertrieb, Controlling, Lagerhaltung und Personalwesen integriert. Das Unternehmen wurde 1972 von Hasso Plattner,…
Buchtipp: Nachhaltiges Investieren
Wolfgang Pinner: „Nachhaltiges Investieren. Konkrete Themen und ihre Bewertung“ Experte Wolfgang Pinner zeigt in seinem Nachschlagewerk faire Alternativen des Geldverdienens auf, die nach dem Prinzip der „doppelten Dividende“ funktionieren: Ertrag für den Anleger und Zusatzertrag für Umwelt und Soziales. Er erklärt sinnvolle Vorgehensweisen und geht dabei auch auf die aktuellen Trends im Bereich Nachhaltiges Investieren…
Fearless Girls – Seeing is believing
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und zur Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Damit ist sie auch Voraussetzung für die tatsächliche Gleichstellung von Frauen im Berufsleben. Auf den ersten Blick scheint dieses Thema abgehakt. Frauen liegen beim Studentenanteil im Tertiärbereich (Bachelor, Master, Promotion) in den Ländern der Europäischen Union (EU) bereits vorne.1 Der Abschluss…