Unternehmensstimmen zum Thema Plastik
Eine Medaille hat bekanntlich zwei Seiten – das gilt auch für das Thema Plastik. Auf der einen Seite ist Plastik durch seine vielen wichtigen Eigenschaften in unterschiedlichen Bereichen unabdingbar. Es ist leicht, beständig, geruchlos, transparent und hitzebeständig, was es speziell für die Bereiche Medizin, Elektronik, Transport, Bauen und Wohnen sowie Verpackungen besonders attraktiv macht. Auf…
Mondi
Mondi ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Verpackungs- und Papierprodukten befasst. Das Unternehmen ist vollständig in die Wertschöpfungskette für Verpackungen und Papier integriert. Von der Bewirtschaftung der Wälder angefangen, über die Herstellung von Zellstoff, Papier und Kunststofffolien bis hin zur Entwicklung und Herstellung effektiver Industrie- und Verbraucherverpackungslösungen.…
Buchtipp: „35 Euro gegen die Klimakatastrophe“
„35 Euro gegen die Klimakatastrophe“ Gernot Wagner, Dozent an der Columbia University mit österreichischen Wurzeln, und Martin L. Weitzman, Professor an der Harvard University, betrachten in ihrem aktuellen Buch „Klimaschock“ denselben mit der Brille der Ökonomie. Manche verzichten auf den Fleischkonsum und Flugreisen, die Jugend demonstriert, die Wissenschaft forscht und publiziert, die Politik hält besorgte…
Beirat für nachhaltige Investments Andrea Sihn-Weber
Mitglieder des Nachhaltigkeitsbeirats der Raiffeisen KAG Im Wordrap diesmal: Mag.a Andrea Sihn-Weber, CSE Geprägt haben mich … …einerseits die vielen Sommer in meiner Kindheit, die ich in unserem Garten im Burgenland verbringen konnte, wodurch ein enger Bezug zur Natur entstanden ist. Andererseits aber auch der saure Regen samt Waldsterben – eines der bedeutendsten Umweltthemen in…
Was steckt in Plastik?
Kunststoffe, oder umgangssprachlich Plastik, sind tolle Werkstoffe. Sie sind formbar, widerstandsfähig, leicht, hygienisch und meist billig. Eine moderne Welt ohne Kunststoffe ist nicht mehr vorstellbar, doch die positiven Eigenschaften haben auch ihre Schattenseiten. In die Umwelt gelangte Kunststoffe werden durch äußere Einflüsse im Laufe der Zeit zwar zerkleinert, bleiben in ihrer chemischen Struktur aber sehr…
Nachhaltigkeitssymposium: Wie pack ma’s in Zukunft?
Wie pack ma’s in Zukunft? Dieser mehrschichtigen Frage sind am 3. und 4. Oktober 2019 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Fondsmanagement sowie rund 100 Raiffeisen Berater und Beraterinnen – von denen ca. 40 kürzlich den Weiterbildungslehrgang „Zertifizierte/r Berater/in für nachhaltige Geldanlagen“ der ÖGUT1 absolviert hatten - nachgegangen. Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen,…
„Reduce, Reuse, Recycle“
Round-Table-Diskussion zum Thema Plastik Unter der Moderation von Dieter Aigner, dem Geschäftsführer der Raiffeisen KAG, diskutieren Tanja Dietrich-Hübner, Leiterin für Nachhaltigkeit bei Österreich – REWE International AG, Michael Huber, Fondsmanager in der Raiffeisen KAG, Christian Pladerer, Vorstand des Österreichischen Ökologie-Instituts, und Doris Ribitsch, Leitung Molekularbiologie am Institut für Umweltbiotechnologie an der BOKU Wien, über die…