Viele können viel erreichen
FOOTPRINT@RCM* Raiffeisen Capital Management setzt sich schon seit geraumer Zeit für Nachhaltigkeit ein und lebt diese bereits auf verschiedenen Ebenen. Neben der Produktebene, auf der zahlreiche zertifizierte nachhaltige Fonds angeboten werden, wird auch auf gesellschaftliche Verantwortung gesetzt, die das Unternehmen beispielsweise mit dem Engagement am Lichtblickhof lebt. Und auch auf Unternehmensebene werden im Bereich der…
Unterstützung für den Lichtblickhof
Raiffeisen Capital Management unterstützt den Lichtblickhof, einen gemeinnützigen Verein, der Kindern und Jugendlichen in Krisen eine Therapie mit Pferden ermöglicht, schon seit längerem. 2019 wurde diese Zusammenarbeit aber sehr stark intensiviert, denn die Fondsgesellschaft übernimmt erstmals die Patenschaft für ein Therapiepferd und damit auch alle anfallenden Kosten dafür im gesamten Jahresverlauf. Darüber hinaus haben die…
Projekt Grand Paris Express
Die Société du Grand Paris (SGP) ist eine vom Staat Frankreich gegründete Gesellschaft, die das „Grand Paris Express“-Projekt pilotiert. Ziel ist der Bau eines neuen, automatisierten U-Bahn-Netzes zur Modernisierung des bestehenden Verkehrsnetzes innerhalb des Großraums Paris. Frankreich definiert das Projekt als „städtisches, soziales und wirtschaftliches Projekt von nationalem Interesse“, das die „nachhaltige, integrative und arbeitsplatzschaffende…
„Wir brauchen Mainstreaming“
Round-Table-Diskussion zum Thema grüne Anleihen und ihre Wirkungsmöglichkeiten Moderation: Mag. (FH) Dieter Aigner Geschäftsführer der Raiffeisen KAG Für die Umsetzung der Pariser Klimaziele und der SDGs* der Vereinten Nationen werden enorme Summen benötigt. Welche Rolle spielen Green Bonds dabei in Österreich? Josef Plank: In den vergangenen 20 Jahren habe ich mich sehr stark mit dem…
Green Bonds
Mit Green Bonds werden ökologische Projekte mit Klimarelevanz finanziert. Der Gedanke des Klimaschutzes steht dabei im Vordergrund. Mag. Wolfgang Pinner Leiter Sustainable and Responsible Investment bei Raiffeisen Capital Management GREEN BOND PRINCIPLES Die Entwicklung von Standards für Green Bonds geht bis in das Jahr 2014 zurück, als sich unterschiedliche Finanzmarktakteure zusammenfanden und mit den Green…
SDG 13
Nachhaltiges Entwicklungsziel (SDG) 13: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen Der Klimawandel betrifft heute jedes Land auf allen Kontinenten. Er zerstört die Volkswirtschaften und wirkt sich auf das Leben aus, kostet Menschen, Gemeinschaften und Länder heute und in Zukunft viel Geld. Die Wetterverhältnisse ändern sich, der Meeresspiegel steigt, die Wetterereignisse werden…