FNG Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2020

Boom bei nachhaltigen Geldanlagen setzt sich fort

Laut dem jährlich erscheinenden Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) wurden 2019 in Österreich mehr als 30 Mrd. Euro in nachhaltige Anlageformen investiert. 2018 waren es noch rund 21 Mrd. Euro.

Vor allem bei Privatanlegern hat das Interesse deutlich zugenommen, wie das FNG im Rahmen eines Pressegesprächs am 8. Juni 2020 mitteilte. Im Vorjahr seien rund 3 Mrd. Euro von privaten Anlegern in nachhaltige Fonds und Mandate investiert worden, das entspreche einer Steigerung im Jahresvergleich um 77 Prozent (von 3,8 auf 6,75 Mrd. Euro). Die privaten Investoren halten rund ein Viertel aller nachhaltigen Geldanlagen, die übrigen drei Viertel werden von institutionellen Investoren gehalten. Bei den institutionellen Investoren habe sich das Volumen der nachhaltigen Fonds und Mandate um 31 Prozent (von 15,6 auf 20,4 Mrd. Euro) erhöht.

„Das Thema wird auch in den kommenden Jahren weiter an Dynamik gewinnen und weiter stark wachsen“, ist sich Wolfgang Pinner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FNG und Leiter für Nachhaltige Investments in der Raiffeisen KAG, sicher. Da sich auch die Europäische Kommission des Themas angenommen und ihm mit dem EU-Aktionsplan und der Taxonomie einen regulatorischen Rahmen gegeben habe.

Wolfgang Pinner