Unternehmen im Fokus: Sonova Holding AG
Sonova Holding AG Sonova ist ein führender Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten an, dazu gehören Hörgeräte, Cochlea-Implantate, drahtlose Kommunikationslösungen, digitale Hilfsmittel und eine professionelle audiologische Versorgung. Sonova ist im Markt durch die Kernmarken Phonak, Unitron, Hansaton, Advanced Bionics und AudioNova in über 100…
Unternehmensstimmen zum Thema Demografischer Wandel
Die Alterung der Gesellschaft stellt sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor vor große Herausforderungen. Speziell die gesundheitliche Behandlung und Betreuung älterer Menschen ist eine der Kernaufgaben, die es zu bewältigen gilt. Der Gesundheitssektor ist demnach einer der vom demografischen Wandel am stärksten betroffenen, gleichzeitig aber auch profitierenden Sektoren. Andreas Perauer, MSc Mitarbeiter des…
Demografischer Wandel
Die zunehmende Alterung der Gesellschaft sorgt für neue Herausforderungen. Besonders in den Industriestaaten und in China steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung immer weiter an. Dies setzt nicht nur die staatlichen Pensionssysteme unter Druck. Auch die Anforderungen an individuelle Pflege, Pflegeeinrichtungen und speziell für alte Menschen entwickelte oder an deren Bedürfnisse angepasste Produkte und Technologien gewinnen…
„Bildung ist der Schlüssel“
Round-Table-Diskussion über die Notwendigkeit der globalen Sicherstellung von Bildung. Virtuelle Round-Table-Diskussion mit den Teilnehmern: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Lutz, Leiter des Instituts für Demografie, Universität Wien Mag.a Patrizia Jankovic, Generalsekretärin der Österreichischen UNESCO-Kommission Gloria Boateng, Bildungsaktivistin, Moderatorin und Buchautorin, Trägerin des Verdienstordens der Republik Deutschland Mag. (FH) Thomas Motsch, Fondsmanager „Nachhaltige Investments“, Raiffeisen KAG Mag. (FH)…
SDG 1
Nachhaltiges Entwicklungsziel (SDG) 1: Armut in all ihren Formen und überall beenden Armut ist mehr als der Mangel an Einkommen und Ressourcen, um eine nachhaltige Existenz zu sichern. Dazu gehören Hunger und Unterernährung, begrenzter Zugang zu Bildung und anderen Grundversorgungen, soziale Diskriminierung und Ausgrenzung sowie die mangelnde Beteiligung an Entscheidungsprozessen. 2017 lebten ca. 9 Prozent…
Zum Thema: Demografischer Wandel
Modernisierung, Urbanisierung und der verbesserte Zugang zu Bildung und Medizin haben unsere demografischen Strukturen in den letzten 100 bis 150 Jahren massiv verändert. Während auf der einen Seite der medizinische Fortschritt und ein stärkeres Bewusstsein für Ernährung die Menschen im globalen Norden durchschnittlich immer älter werden lassen und gleichzeitig auch die Geburtenraten sinken, wächst im…