Nachhaltigkeitssymposium 2.0: Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Wir haben’s in der Hand – eine smarte grüne Welt Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend. Neben einer Effizienzsteigerung von Prozessen bringt der technologische Wandel vielen Menschen Vernetzung, Flexibilität, bessere medizinische Versorgung, höhere Convenience und mehr Wohlstand. Aber natürlich gibt es auch eine Schattenseite: Hoher Energiebedarf, mangelhafte Datensicherheit und Arbeitsplatzverlust sind einige Bespiele dafür. Digitalisierung bringt…
Unternehmen im Fokus: Infineon Technologies AG
INFINEON TECHNOLOGIES AG Die Infineon Technologies AG, kurz Infineon, ist der größte Halbleiterhersteller Deutschlands. Das Unternehmen gliedert sich in die Geschäftsbereiche Automotive, Industrial Power Control, Power & Sensor Systems sowie Digital Security Solutions. Die Produkte des Unternehmens sollen das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Aufgeteilt auf 133 weltweite Standorte, beschäftigt Infineon in etwa 41.400…
SDG 8
Nachhaltiges Entwicklungsziel (SDG) 8: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern Die 17 SDGs wurden 2015 von der UNO verabschiedet, sind aber auch heute aktueller denn je. Covid-19 beeinträchtigt das Leben von Milliarden Menschen und zieht die Weltwirtschaft in Mitleidenschaft. Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet eine globale Rezession, die…
Unternehmensstimmen zum Thema E-Commerce
Die Digitalisierung ist mittlerweile in allen Bereichen unseres Lebens angekommen. Smartphone, Tablet & Co ermöglichen es uns, die täglichen Aufgaben des Lebens zu bewältigen, unsere Freizeit zu gestalten, und auch zum Einkaufen müssen wir nicht mehr das Haus verlassen. Doch nicht nur privat, sondern auch im Berufsleben spielt Digitalisierung eine zunehmend wichtige Rolle. Sie ermöglicht…
Arbeitswelt 4.0
Virtuelle Round-Table-Diskussion über die Auswirkungen von Digitalisierung und Automatisierung auf die Arbeitswelt Virtuelle Round-Table-Diskussion mit den Teilnehmern: Mag.a Julia Bock-Schappelwein, Senior Economist, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) Mag. Bernd Kiegler, Fondsmanager des Raiffeisen-Technologie-Aktien, Raiffeisen KAG Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger, Leiter des Instituts für Sozialethik (ISE), Universität Luzern DI Stefan Petsch, Leiter des SIMEA-Werks, Siemens…
Digitalisierte Arbeitswelt
Die analoge Welt der Vergangenheit ist im Wandel – Digitalisierung gilt als neuer Megatrend. Dabei wird der Terminus „Digitalisierung“ vor allem in zweierlei Kontext verwendet: Zum einen geht es um digitale Daten, deren Umwandlung und Darstellung sowie die digitale Weiterentwicklung, das digitale „Aufrüsten“ von Instrumenten und Geräten. Zum anderen ist die digitale Revolution ein viel…
Smartphone, Laptop & Co nachhaltiger nutzen
Digitale Geräte, insbesondere Smartphones, haben unser Leben in sehr kurzer Zeit verändert. Noch vor 15 Jahren haben wir unsere Fotos mit Kameras gemacht und Musik kam aus dem CD-Player. Die Digitalisierung wird aufgrund ihrer vielfältigen Möglichkeiten als Hoffnung für unsere Wirtschaft und Gesellschaft gesehen. Zu den Schattenseiten zählen neben schädlichen CO2-Emissionen durch den Stromverbrauch aus…
Unsere neue Arbeitswelt
Es ist jetzt doch schon einige Monate her, dass das Coronavirus Einzug in unser Leben gehalten und damit unseren Alltag stark und nachhaltig verändert hat. Vor allem die Arbeitswelt ist davon betroffen, immer noch sind viele Beschäftigte im Home-Office, und manche glauben, dass es nie mehr eine vollständige Rückkehr ins Büro geben wird. Das ändert…