Reden wir über Geld
Wissen Sie, wie Ihre besten Freunde ihre Rücklagen veranlagen? Oder wie viel die Kollegin, die jeden Tag neben Ihnen sitzt, verdient? Die Antwort wird in den meisten Fällen wohl nein sein. Über Geld zu reden scheint eines der letzten Tabus unserer sonst so offenen Gesellschaft zu sein. Dabei sollten vor allem wir Frauen ganz dringend…
Führung braucht Frauen
Es war einmal ... so beginnen Märchen. Die meisten enden gut, aber nicht alle. Mag. Christa Geyer Leiterin Center of Competence CEE bei der Raiffeisen KAG und „Fondsfrau“ Es war einmal eine erfolgreiche Managerin. Sie erfuhr von einer neuen Top-Position, für die sie sich interessierte, und wartete auf die Jobausschreibung. Aber es kam keine. Sie…
Skills of Tomorrow
Filling the Unknown Gap Specialisterne, ein gewinnorientiertes Unternehmen, das sich der Arbeitsvermittlung von Menschen im Autismus-Spektrum verschrieben hat, hat am 12. November zu einer Netzwerkveranstaltung gemeinsam mit PricewaterhouseCoopers Österreich (PwC), Nagarro Austria und der Raiffeisen Bank International (RBI) in den DC-Tower eingeladen. Andreas Hladky, Gründer und CEO von Point of Origin, hob in seiner Keynote…
Fearless Girls – Seeing is believing
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und zur Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Damit ist sie auch Voraussetzung für die tatsächliche Gleichstellung von Frauen im Berufsleben. Auf den ersten Blick scheint dieses Thema abgehakt. Frauen liegen beim Studentenanteil im Tertiärbereich (Bachelor, Master, Promotion) in den Ländern der Europäischen Union (EU) bereits vorne.1 Der Abschluss…