Wasserstoff-Fahrzeuge: Endlich vor dem Durchbruch?
Jules Verne beschrieb in seinem Roman „Die geheimnisvolle Insel“ bereits 1874 „Wasser als Brennstoff der Zukunft“. Die Bemühungen um wasserstoffbetriebene Fahrzeuge weckten seither jedoch eher Assoziationen mit Samuel Becketts „Warten auf Godot“. In den letzten Jahren liefen ihnen zudem Batteriefahrzeuge den Rang ab. Wasserstoffantriebe könnten dennoch das zentrale Element künftiger E-Mobilität bilden, möglicherweise auch in…
„Die Macht der Investoren nicht unterschätzen!“
Round-Table-Diskussion zum Thema E-Mobilität und alternative Antriebe Unter der Moderation von Dieter Aigner, dem Geschäftsführer der Raiffeisen KAG, diskutieren Ute Teufelberger, Vorsitzende des Bundesverbands für Elektromobilität, Michael Woltran, Chief Advisor Gas Innovation & Advocacy der OMV und Günther Schmitt, Fondsmanager des Raiffeisen-MegaTrends-Aktien, über die Zukunft von E-Mobilität und alternativen Antrieben. Ute Teufelberger Vorsitzende des Bundesverbands…
Chinas Strategiewechsel bei der Elektromobilität
Staatliche Subventionen für den Kauf von Elektroautos stehen in China vor dem Aus. Noch heuer werden sie im Schnitt um rund 50 % gesenkt. 2020 werden sie gänzlich gestrichen. Läutet dies Chinas Abkehr von der Elektromobilität ein? Nein, keineswegs, aber eine Strategieänderung ist sehr wohl auszumachen. China ist Weltmarktführer im Bereich Elektromobilität. 60 % aller…
Elektromobilität
Die nationale und globale Politik hat „saubere“ Alternativtechnologien im Verkehr als eine ihrer Prioritäten erkannt. Basis des Interesses sind die auf dem Pariser Gipfel basierenden Klimaschutzziele und die Zusagen zum Klimaschutz in Verbindung mit den sogenannten NDCs – den Nationally Determined Contributions – der einzelnen Staaten. Diese Commitments zum Klimaschutz besitzen in Europa sowohl eine…
Umicore SA
Umicore SA ist ein weltweit agierender Materialtechnologie- und Recyclingkonzern. Das Unternehmen ist in den Bereichen Katalyse, Energie und Oberflächentechnologien und Recycling tätig. Das Katalyse-Segment umfasst Automobilkatalysatoren und Edelmetallchemie, das Segment Energie- und Oberflächentechnologien beschäftigt sich mit Materialien für wiederaufladbare Batterien, Kobalt und Spezialmaterialien, elektrooptischen Materialien und der Elektroplattierung. Das Recycling-Segment schließlich umfasst die Bereiche Raffination…
SDG 7
Nachhaltiges Entwicklungsziel (SDG) 7: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern   Energie ist stets im Zentrum fast aller großen Herausforderungen, vor denen die Welt heute steht. Seien es Beschäftigung, Sicherheit, Klimawandel, Nahrungsmittelproduktion oder Einkommensentwicklung – der Zugang zu Energie für alle ist unerlässlich. Ein allgemeiner Zugang zu Energie, die Steigerung…