Unterstützung von Projekten

Als nachhaltig agierender Investor unterstützt die Raiffeisen KAG das soziale Engagement von Vereinen. Zwei Projekte möchten wir in diesem Zusammenhang vorstellen.

Lichtblickhof „e.motion“

Der Lichtblickhof „e.motion“ bietet für Kinder und Jugendliche eine besondere Therapieform mit Pferden, die sogenannte Equotherapie. Sie hilft den jungen Menschen in Krisenzeiten, Mut zurückzugewinnen und neue Kraft zu schöpfen. Pferde haben die besondere Begabung, nonverbale Körperimpulse zu erkennen. Sie sind fürsorglich, tragen den Menschen im wahrsten Sinne des Wortes und fordern gleichzeitig Verantwortung und Mut, denn sie wollen geführt und gesteuert werden. Diese einander entgegenwirkenden Impulse werden von Therapeutinnen und Therapeuten aufgegriffen und so dosiert, dass die Kinder und Jugendlichen dadurch wachsen können. All das basiert auf einer nonverbalen Sprache, einem Bewegungsdialog. Kommuniziert wird durch Körperspannung, Mimik und Gestik. Menschen, die vor großen Herausforderungen stehen oder großes Leid erlebt haben, schätzen diese einzigartige Beziehung, die ohne Motiv, Sprache oder gesellschaftlichen Kontext auskommt. Sie schöpfen wieder Mut und Kraft.

www.pferd-emotion.at

 

MOKI NÖ

Die Mobile Kinder Kranken Pflege (MOKI) Niederösterreich unterstützt Familien mit zu früh geborenen Babys sowie Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderungen und Familien mit sozialen Schwierigkeiten. Außerdem betreut der Verein Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden, schweren Erkrankungen, die zu Hause sterben möchten, und begleiten deren Familien in der Trauer danach. MOKI legt großen Wert darauf, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich die betreuten Menschen geborgen fühlen und die ihrer Gesundheit förderlich ist. Der Verein hilft den Familien, die Erkrankung zu akzeptieren und erleichtert es ihnen, damit zu leben.

www.noe.moki.at