Entsorgt werden diese Lebensmittel entlang der gesamten Lieferkette. Diese Verschwendung belastet Umwelt und Klima, denn vor allem Fleisch und tierische Produkte sind aufgrund des Futtermittelverbrauchs und der Ausscheidungen der Nutztiere sehr ressourcenintensive Güter. Aber auch der CO2-Ausstoß anderer nicht verzehrter Lebensmittel stellt die Umwelt vor große Belastungen. Dabei fällt rund die Hälfte aller vermeidbaren Lebensmittelabfälle zuhause an. In Österreich landen pro Haushalt jährlich bis zu 800 Euro in Form von nicht gegessenen Lebensmitteln im Müll. Das hat auch eine klare soziale Dimension.

*Quelle: WWF Österreich, Bericht zur Lebensmittelverschwendung 2021