Skip to main content

Unsere Zukunfts-Themen

Unsere abteilungsübergreifend zusammengestellten Teams arbeiten sich tief ein: Wie gehen wir bei Raiffeisen Capital Management mit der Auswahl unserer nachhaltigen Investments um? Was ist nachhaltig, was nicht?

Investment Zukunft Themen

Unsere Zukunfts-Themen

Unsere abteilungsübergreifend zusammengestellten Teams arbeiten sich tief ein: Wie gehen wir bei Raiffeisen Capital Management mit der Auswahl unserer nachhaltigen Investments um? Was ist nachhaltig, was nicht?

Gerade 2022 zeigt sich, wie schnell sich globale Zusammenhänge ändern können. Wir sind ständig dran, unter den gegebenen Umständen unsere Fonds optimal auf unser Credo abzustimmen.

Deshalb ist es uns wichtig, dass alle Fondsmanager:innen tief in die Themen einsteigen, sich weiter qualifizieren und ständig ihr Wissen weiterentwickeln. Daher haben wir Teams zu den wichtigsten Zukunfts-Themen eingerichtet. Denn nichts auf dieser Welt ist nur schwarz oder weiss.

Nach den ersten Präsentationen ist die Überlegung entstanden, dieses Wissen auch in Videos öffentlich zu machen: Als Zeichen, wie tief die Expert:innen, die unsere nachhaltigen Fonds managen, in die Materie einsteigen, um die besten Entscheidungen für Ihre Veranlagung zu treffen. So wird diese Seite mit dem Arbeitsfortschritt weiter wachsen.

Dieter Aigner
Geschäftsführer, Chief Sustainable Investment Officer

Infrastruktur

Wie sucht man systematisch nach Investment-Opportunities in diesem komplexen Universum?

Energie

Die wachsende Weltbevölkerung noch weitere Jahrhunderte nachhaltig mit Energie zu versorgen, ist die zentrale Zukunftsfrage des Weiterbestehens der Menschheit.

Rohstoffe

Die Gruppe „Rohstoffe“ beschäftigt sich mit Grundbaustoffen für die Energiewende, für die Stahlerzeugung, mit anderen industriell wichtigen Metallen aber auch mit Zement, Holz oder sogar Wasser in seiner Rolle als Rohstoff.

Kreislaufwirtschaft

Coming soon.

Technologie

Coming soon.

Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden

Coming soon.